Heim >  Nachricht >  Bridge Constructor Studio jetzt für Mobilgeräte mit über 70 Rätseln

Bridge Constructor Studio jetzt für Mobilgeräte mit über 70 Rätseln

by Liam Oct 21,2025

Bridge Constructor Studio jetzt für Mobilgeräte mit über 70 Rätseln

Ursprünglich im letzten Jahr für Quest 2 und Quest 3 gestartet, ist Bridge Constructor Studio nun auf Mobilgeräte und Steam-Plattformen erweitert worden. Während die Kernmechaniken der Reihe treu beibehalten werden, bietet diese Version mehr Flexibilität und gibt Spielern eine größere kreative Kontrolle.

Bauen. Testen. Verbessern. Wiederholen.

Bridge Constructor Studio bietet eine umfangreiche Sammlung von Rätseln, die sich über fünf verschiedene Umgebungen erstrecken. Spieler konstruieren Brücken in detaillierten 3D-Miniaturwelten mit schneebedeckten Schluchten, urbanen Kulissen, Tälern und anderen malerischen Landschaften.

Jeder Ort bringt einzigartige Herausforderungen mit sich, die sich durch verschiedene Fahrzeugtypen, Geländemerkmale und Baumaterialien unterscheiden. Es begegnen Ihnen Lieferwagen, Stadtbusse, Holztransporter und Monster-Trucks, die Rampen, Loopings und sogar dynamische Hindernisse bewältigen müssen. Sieben Fahrzeugtypen stehen zur Verfügung, die jeweils unterschiedliche Brückenkonstruktionen erfordern.

Das Spiel setzt auf ein budgetbasiertes System, bei dem jedes Level je nach Materialwahl – Holz, Stahl, Kabel oder Beton – mehrere Lösungswege bietet. Spannungsindikatoren verwenden eine Farbkodierung, und kosteneffiziente Ansätze stehen für sparerisch orientierte Spieler zur Verfügung.

Entdecken Sie Bridge Constructor Studio in Aktion im folgenden Video.

Zwei Premium-DLC-Packs erweitern das Spielerlebnis. Die Trains-Erweiterung führt ins Choonited Kingdom mit drei Inseln, die 18 zusätzliche Level enthalten. Neue schwere Schienenfahrzeuge, inklusive Personen- und Güterzüge, erfordern verstärkte Brückenkonstruktionen in anspruchsvollen Berg- und Schluchtlandschaften.

Das SlopeMania-DLC versetzt Spieler auf die Tiltin Islands mit 24 neuen Levels, die geneigte Straßen und lebendige Untergrundtunnel bieten. Besondere Herausforderungen sind die „Crazy Levels“, die die Ingenieurskünste mit extremen Höhenunterschieden und unkonventionellen Layouts auf die Probe stellen.

Interessiert daran, Bridge Constructor Studio auszuprobieren?

Eine kostenlose Demoversion beinhaltet die komplette erste Welt mit acht Levels plus das Tutorial-System und den Bausatz. Diese Testversion ist über den Google Play Store erhältlich.

Das Vollversion schaltet alle Inhalte für 1,99 $ frei. Besuchen Sie den Google Play Store, um sie zu erwerben.

Für weitere Gaming-Nachrichten lesen Sie unseren Bericht zum Rhythmus-Hit 2020 Friday Night Funkin' auf Android.

Trendspiele Mehr >