Heim >  Nachricht >  Xbox -Konsolen: Eine chronologische Reise im Laufe der Jahre

Xbox -Konsolen: Eine chronologische Reise im Laufe der Jahre

by Peyton Feb 12,2025

Xbox: Ein retrospektiver Blick auf neun Generationen von Konsolen

Xbox, eine der drei großen Konsolenmarken, hat sich seit ihrem Debüt 2001 auf die Spielelandschaft ausgewirkt. Von seinen bescheidenen Anfängen bis zu seinem aktuellen Status als Multimedia -Kraftpaket, das Fernsehen, Streaming und den beliebten Xbox Game -Pass umfasst, lassen Sie uns die Entwicklung dieser ikonischen Konsole untersuchen.

Welche Xbox hatte die beste Spielbibliothek?

Answersee -Ergebnisse nach erschwinglichen Xbox -Konsolen oder Spielen suchen? Entdecken Sie die besten Xbox -Angebote von heute.

Die Xbox -Familie: Eine umfassende Übersicht

In vier Generationen wurden neun verschiedene Xbox -Konsolen veröffentlicht. Jede Iteration führte Fortschritte in Hardware, Controllern und Gesamtfunktionalität ein. Diese Anzahl umfasst überarbeitete Modelle mit verbesserten Funktionen wie verbesserte Kühl- und Verarbeitungsgeschwindigkeiten.

Neueste budgetfreundliche Option ### Xbox Series S (512GB - Robot White)

1see es bei Amazon

Eine chronologische Reise durch die Xbox -Geschichte

Hier ist eine chronologische Auflistung jeder Xbox -Konsole:

Xbox - 15. November 2001

Die erste Konsole von Microsoft trat neben dem Nintendo Gamecube und Sony PlayStation 2 auf den Markt. Der Starttitel Halo: Combat Evolved , treibt Xbox zum Erfolg an und etablierte ein Legacy, das bis heute anhält.

Xbox 360 - 22. November 2005

Aufbauend auf ihrem anfänglichen Erfolg verfestigte die Präsenz der Xbox 360 die Präsenz der Xbox und betont Multiplayer -Spiele. Innovationen wie die Kinect Motion-Sensing-Technologie erweiterten ihre Fähigkeiten weiter. Mit über 84 Millionen verkauften Einheiten bleibt es die meistverkaufte Xbox-Konsole.

Xbox 360 S - 18. Juni 2010

Bildnachweis: ifixit
Die Überhitzungsprobleme seines Vorgängers enthielt die schlankere Xbox 360 S ein neu gestaltetes Kühlsystem und eine erhöhte Festplattenkapazität (bis zu 320 GB).

.

.

Xbox 360 E - 10. Juni 2013

Bildnachweis: ifixit

Kurz vor der Xbox One veröffentlichte die Xbox 360 E ein schlankeres Design und stimmte mit der Ästhetik der kommenden Generation aus. Es markierte das Ende des externen Scheibenschalenmechanismus.

Xbox One - 22. November 2013

Image Credit: ifixit

Die Xbox One leitete eine neue Ära mit verbesserten Leistung und Anwendungsfunktionen ein. Kinect 2.0 und ein neu gestalteter Controller verbesserten das Spielerlebnis weiter. Das Controller -Design mit geringfügigen Aktualisierungen bleibt bis heute bestehen.

Xbox One S - 2. August 2016

Die Xbox One S unterstützte 4K-Ausgabe und als 4K-Blu-ray-Player und erweiterte ihre Anziehungskraft als umfassendes Unterhaltungssystem. Die Spiele profitierten von 4K-Upscaling, und seine kompakte Größe machte es platzeffizienter.

Xbox One X - 7. November 2017

Die Xbox One X lieferte echte 4K -Gaming mit einer Leistungssteigerung von 31% gegenüber der Standard Xbox One. Eine verbesserte Kühlung bewirtschaftete die erhöhte Wärmeerzeugung. Viele Xbox One -Titel hatten erhebliche Leistungsverbesserungen.

Xbox Serie X - 10. November 2020

enthüllte bei den Game Awards 2019, die Xbox-Serie X unterstützt 120 Rahmen pro Sekunde, Dolby Vision- und Framesrate/Auflösungssteigerungen für ältere Spiele. Der schnelle Lebenslauf, der nahtlose Übergänge zwischen den Spielen ermöglicht, ist eine herausragende Funktion.

Xbox Series S - 10. November 2020

wurde zusammen mit der Serie X gestartet, und die günstigere Xbox-Serie S boten ein digitales Erlebnis zu einem niedrigeren Preis. Die Funktionen von 512 GB (später auf 1 TB) und 1440p -Funktionen lieferten einen zugänglichen Einstiegspunkt für das Xbox -Ökosystem.

Die Zukunft von Xbox [🎜]

spielen Während die Besonderheiten unbekannt bleiben, hat Microsoft die Entwicklung von mindestens zwei neuen Konsolen bestätigt: eine Heimkonsole der nächsten Generation und ein Handheld-Gerät. Microsoft strebt mit seiner nächsten Heimkonsole einen "größten technischen Sprung" an.

Trendspiele Mehr >