Heim >  Nachricht >  Mortal Kombat 1: T-1000 Todesfall und DLC neckten

Mortal Kombat 1: T-1000 Todesfall und DLC neckten

by Lucy Feb 25,2025

Ed Boon von Mortal Kombat 1 bei zukünftiger DLC, nachdem fünf Millionen Exemplare verkauft wurden

Ed Boon, Chief Creative Officer von Mortal Kombat 1, hat kürzlich einen kurzen Einblick in den Tod von T-1000 in den sozialen Medien enthüllt, das gleichzeitig zukünftige Download-Inhalte (DLC) neckt. Diese Ankündigung fiel mit der Veröffentlichung von The Conan The Barbarian Guest Charakter und der Offenbarung, dass Mortal Kombat 1 fünf Millionen verkaufte Exemplare übertroffen hat.

Boon teilte ein kurzes Video mit, das eine der Todesfälle des T-1000 zeigt, eine Anspielung auf die legendäre Lkw-Verfolgungsszene von Terminator 2. Der dazugehörige Tweet entzündete jedoch Spekulationen innerhalb der sterblichen Kombat-Community: "Da Conan in die Hände des Spielers kommt, sind wir Aufgeregt, mit zukünftigen DLC weiterzumachen! "

Diese Aussage könnte sich einfach auf die bevorstehende Ankunft des T-1000 beziehen-der endgültige DLC Saibot, Ghostface und Conan. Die Möglichkeit eines dritten DLC -Pakets oder Kombat Pack 3 war ein Thema viel Diskussion, insbesondere angesichts des Verkaufserfolgs des Spiels.

Warner Bros. Discovery, die Muttergesellschaft von Mortal Kombat, hat weiterhin Vertrauen in das Franchise geäußert. CEO David Zaslav erklärte im November, dass sich das Unternehmen stark auf nur vier Spieltitel konzentrieren will, wobei Mortal Kombat einer von ihnen sei. Darüber hinaus bestätigte Boon selbst im September, dass NetherRealm bereits drei Jahre zuvor sein nächstes Projekt ausgewählt hatte, während er langfristige Unterstützung für Mortal Kombat 1 versprach.

Die Spekulationen über NetherRealms nächstes Spiel konzentrieren sich größtenteils auf eine dritte Folge des Franchise -Franchise -Spiels für Ungerechtigkeiten. Während weder NetherRealm noch Warner Bros. dies offiziell bestätigt haben, deuten die vorherigen Ungerechtigkeitstitel Ungerechtigkeit: Götter unter uns (2013) und Injustice 2 (2017) ein potenzielles Muster vor. Die Veröffentlichung von Mortal Kombat 11 im Jahr 2019 und dem nachfolgenden Mortal Kombat 1 im Jahr 2023, einem weichen Neustart, schien diesen Wechselveröffentlichungsplan zu stören.

In einem Interview im Juni 2023 mit IGN gab Boon einen Einblick in diese Entscheidung unter Berufung auf die Covid-19-Pandemie und den Übergang zu einer neueren Version des Unreal Engine (Unreal Engine 4 für Mortal Kombat 1 , im Vergleich zu Unreal Engine 3 for Mortal Kombat 11) als beitragende Faktoren. Er erklärte ausdrücklich, dass die Tür für zukünftige Ungerechtigkeitsspiele offen bleibt.

Trendspiele Mehr >