by Sophia Jan 18,2025
Der amerikanische Spieler Victor „Punk“ Woodley errang einen historischen Sieg im „Street Fighter 6“-Wettbewerb bei EVO 2024 und brach damit den 20-jährigen Rekord, dass amerikanische Spieler die Meisterschaft nicht gewinnen konnten. Lesen Sie weiter, um mehr über das Spiel zu erfahren und wie wichtig dieser Sieg für Fans der Serie ist.
PunkWoodley’s Brilliance
Das Finale war ein spannender Kampf zwischen Woodley und Anouche, die aus der unteren Reihe nach vorne kamen. Anouche besiegte Woodley mit 3:0 und kehrte damit zu einer Best-of-Five-Serie zurück. Das letzte Spiel war hart umkämpft, die beiden Mannschaften standen 2:2 unentschieden, und auch im entscheidenden Spiel stand es 1:1 unentschieden. Woodley nutzte Kemis Clutch-Super-Move, um den Titel zu gewinnen und beendete damit das lange Warten des Amerikaners in dieser Kategorie.
Victor „Punk“ Woodley hat eine bemerkenswerte Karriere im kompetitiven Gaming hinter sich. Er wurde während der Street Fighter 5-Ära bekannt und gewann vor seinem 18. Lebensjahr mehrere große Turniere, darunter West Coast Wars 6, Northern California Regionals, DreamHack Austin und ELEAGUE. Trotz anfänglicher Erfolge erlitt Woodley einen Rückschlag, als er bei den EVO Grand Finals 2017 gegen Tokido verlor.
In den folgenden Jahren zeigte Woodley weiterhin starke Leistungen und gewann verschiedene große Turniere, auch wenn ihm die EVO- und Capcom-Cup-Meisterschaften weiterhin verwehrt blieben. Letztes Jahr belegte er beim EVO 2023 einen lobenswerten dritten Platz und verlor gegen Amjad „AngryBird“ Al-Shalabi und Saul Leonardo „MenaRD“ Mena II. Bei EVO 2024 erreichte Woodley erneut das Finale, diesmal war sein Gegner Adel „Big Bird“ Anouche. Das Match wurde bereits als eines der größten Matches in der EVO-Geschichte gefeiert, wobei Woodley sich letztendlich den begehrten Titel sicherte.
EVO 2024 bietet spannende Leistungen in verschiedenen Kampfspielen. Der Gewinner des Hauptevents ist:
⚫︎ „Under Night In-Birth II“: Senaru (Japan)
⚫︎ „Tekken 8“: Arslan Ash (Pakistan)
⚫︎ „Street Fighter 6“: Victor „Punk“ Woodley (USA)
⚫︎ „Street Fighter III: 3rd Impact“: Joe „MOV“ Egami (Japan)
⚫︎ „Mortal Kombat 1“: Dominique „SonicFox“ McLean (USA)
⚫︎ „Granblue Fantasy Versus: Rise“: Aaron „Aarondamac“ Godinez (USA)
⚫︎ „Guilty Gear -Strive-“: Shamar „Nitro“ Hinds (USA)
⚫︎ „Der König der Kämpfer XV“: Xiao Hai (China)
Diese Ergebnisse unterstreichen die Vielfalt und den internationalen Charakter des Wettbewerbs, bei dem Spieler aus verschiedenen Ländern ihr Können unter Beweis stellen und zum Erfolg der Veranstaltung beitragen.
State of Play enthüllt aufregende Updates: PlayStation Februar 2025 Showcase
Forsaken -Charaktere Rangliste: Tierlisten -Update 2025
So verwenden Sie Cheats in Balatro (Debug-Menü-Anleitung)
Infinity Nikki - Alle Arbeiten können Codes im Januar 2025 einlösen
Wuthering Waves: Einlösecodes für Januar 2025 veröffentlicht!
Roblox: Erhalten Sie Geheimcodes für Januar 2025 (aktualisiert)
Pokémon GORazzien im Januar 2025
Pokémon GO Spotlight Hour: Aufstellung im Dezember 2024
Alphabet! ABC toddler learning
HerunterladenMy Talking Coyote
HerunterladenUniversal Truck Simulator
HerunterladenTabi Music Battle vs AGOTI
HerunterladenFamily Guy Mission Sachensuche
HerunterladenMino Monsters 2: Evolution
HerunterladenGoods Sorting
HerunterladenCritical Black Ops Mission
HerunterladenBike Racing 3D
HerunterladenFINAL FANTASY TACTICS: Ivalice Chronicles - Veröffentlichungsdetails
Sep 13,2025
Limbo kostenlos im Epic Games Store diese Woche
Sep 11,2025
Nintendo behebt kleinere Leistungsprobleme in Donkey Kong Bananza und konzentriert sich auf fesselndes Gameplay
Sep 10,2025
Trello und Wiki-Tools in Universal Piece vereint
Sep 09,2025
theQoos: K-Pop Neuigkeiten, Freunde, Musik & Community – Neueste Android APK zum Download
Sep 08,2025