Heim >  Nachricht >  Civ 7 wurde zum meistgesuchten PC-Spiel des Jahres 2025 gekürt

Civ 7 wurde zum meistgesuchten PC-Spiel des Jahres 2025 gekürt

by Lucas Jan 20,2025

Civilization VII: Das am meisten erwartete PC-Spiel des Jahres 2025 enthüllt neue Kampagnenmechanismen

Civ 7 Named the Most Wanted PC Game of 2025

Civilization VII wurde vom „Most Wanted“-Event von PC Gamer zum am meisten erwarteten PC-Spiel des Jahres 2025 gekürt. Diese Ankündigung hat zusammen mit der Enthüllung ansprechender neuer Kampagnenmechanismen durch Creative Director Ed Beach für große Aufregung gesorgt. Lassen Sie uns in die Details eintauchen.

Die „Most Wanted“-Kronen von PC-Spielern in Civ VII

Civ 7 Named the Most Wanted PC Game of 2025

Am 6. Dezember stellte die PC Gaming Show: Most Wanted die 25 besten kommenden PC-Spiele des Jahres 2025 vor, ermittelt durch eine Abstimmung des Council – einem Gremium aus über 70 Entwicklern, Schöpfern und Redakteuren. Civilization VII sicherte sich den begehrten Spitzenplatz. Der fast dreistündige Livestream zeigte auch andere mit Spannung erwartete Titel, darunter Let’s Build a Dungeon und Drivers of the Apocalypse.

Civ 7 Named the Most Wanted PC Game of 2025

Weitere bemerkenswerte Titel in der Rangliste waren Doom: The Dark Ages (2.), Monster Hunter Wilds (3.) und Slay the Spire 2 (4.). Auf der Liste standen auch Metal Gear Solid Delta: Snake Eater, The Thing: Remastered und Kingdom Come: Deliverance II. Interessanterweise fehlte Hollow Knight: Silksong in der Rangliste und sein Trailer wurde nicht gezeigt.

Civilization VII soll am 11. Februar 2025 gleichzeitig auf PC, Xbox, PlayStation und Nintendo Switch erscheinen.

Die „Ages“-Mechanik: Eine Kampagnenüberarbeitung

Als Reaktion auf eine wichtige Erkenntnis aus Civilization VI-Daten – dass viele Spieler Kampagnen nicht abgeschlossen haben – führte Firaxis Games in Civ VII eine bahnbrechende neue Mechanik ein: „Alter“. Dies unterteilt jedes Durchspielen in drei verschiedene Epochen: Antike, Erkundung und Moderne.

Wie Ed Beach in einem Interview mit PC Gamer erklärte, ermöglicht dies den Spielern den Übergang zu einer historisch oder geografisch verbundenen Zivilisation am Ende jedes Zeitalters, was den Aufstieg und Fall realer Imperien widerspiegelt. Dieser dynamische Ansatz bietet eine neue Perspektive auf das Gameplay.

Civ 7 Named the Most Wanted PC Game of 2025

Der Übergang ist nicht zufällig; Verbindungen müssen vorhanden sein. Beispielsweise könnte sich das Römische Reich auf natürliche Weise zum Französischen Reich entwickeln, wobei möglicherweise das Normannische Reich als Brücke fungiert. Wichtig ist, dass Ihr Anführer über die Zeitalter hinweg konsistent bleibt und ein Gefühl der Kontinuität und Rivalität bewahrt. Eine „Überbau“-Funktion ermöglicht den Bau neuer Gebäude auf bestehenden Gebäuden, während Wunder und bestimmte Strukturen bestehen bleiben.

Dieser innovative Ansatz bietet Spielern ein einzigartiges Erlebnis, das es ihnen ermöglicht, verschiedene Zivilisationen innerhalb einer einzigen Kampagne zu verwalten und dabei verschiedene kulturelle, militärische, diplomatische und wirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen und dabei die Vertrautheit eines beständigen Anführers zu bewahren.

Trendspiele Mehr >