Heim >  Nachricht >  Ubisoft prüft Vorwürfe gegen Shadow Support für Xperia von Sony Studio

Ubisoft prüft Vorwürfe gegen Shadow Support für Xperia von Sony Studio

by Eleanor Jan 18,2025

Ubisoft prüft Vorwürfe gegen Shadow Support für Xperia von Sony Studio

Ubisoft reagiert auf beunruhigende Missbrauchsvorwürfe bei External Studio

Ubisoft hat eine Erklärung abgegeben, in der es seine tiefe Besorgnis über die Vorwürfe geistiger und körperlicher Misshandlung bei Brandoville Studio zum Ausdruck bringt, einem indonesischen Unternehmen, das Ubisofts Assassin's Creed Shadows unterstützt. Der Bericht, der in einem aktuellen YouTube-Video von „People Make Games“ detailliert beschrieben wird, zeichnet ein beunruhigendes Bild der Arbeitsbedingungen.

Das Video behauptet ein Muster missbräuchlichen Verhaltens von Kwan Cherry Lai, der Kommissarin und Ehefrau des CEO von Brandoville. Zu diesen Vorwürfen gehören Fälle schwerer geistiger und körperlicher Misshandlung, erzwungener religiöser Praktiken, Schlafentzug und sogar die Nötigung einer Mitarbeiterin, Christa Sydney, während der Aufzeichnung zur Selbstverletzung. Mehrere andere Mitarbeiter haben ähnliche Berichte über Ausbeutung vorgebracht, darunter Gehaltskürzungen und Überlastung einer schwangeren Mitarbeiterin, was zu einer Frühgeburt und dem anschließenden Tod des Kindes führte.

Dies ist kein Einzelfall. In der Glücksspielbranche gibt es eine besorgniserregende Geschichte von Berichten über Belästigung, Missbrauch und schlechte Arbeitsbedingungen. Obwohl es sich bei diesem speziellen Fall um ein externes Studio handelt, unterstreicht er die dringende Notwendigkeit eines stärkeren Arbeitnehmerschutzes in der gesamten Branche.

Das 2018 gegründete Brandoville Studio stellte im August 2024 seinen Betrieb ein. Missbrauchsvorwürfe gehen Berichten zufolge auf das Jahr 2019 zurück, als das Studio an Projekten wie Age of Empires 4 und Assassin's arbeitete Creed Shadows. Die indonesischen Behörden untersuchen diese Behauptungen und versuchen Berichten zufolge, Kwan Cherry Lai zu befragen, obwohl ihr derzeitiger Aufenthaltsort in Hongkong eine Herausforderung darstellt.

Die Zukunft derjenigen, die Missbrauch vorwerfen, bleibt ungewiss. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf ein umfassenderes Problem innerhalb der Glücksspielbranche – ein anhaltendes Problem schlechter Arbeitsbedingungen, Belästigung und Missbrauch, das sofortige und umfassende Reformen erfordert, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten. Der Bedarf an besserem Schutz geht über unternehmensinterne Belange hinaus und umfasst auch externe Auftragnehmer und die Gefahr von Online-Belästigung.

Trendspiele Mehr >