Heim >  Nachricht >  Dune: Awakening Patch 1.1.0.17 verbessert das Endgame in der tiefen Wüste für alle Spieler

Dune: Awakening Patch 1.1.0.17 verbessert das Endgame in der tiefen Wüste für alle Spieler

by Jonathan Oct 02,2025

Funcom arbeitet mit Höchstgeschwindigkeit an Updates für Dune: Awakening, und gerade als wir die neuesten Nachrichten über den Public Test Client und die geplante Erweiterung der PvE-Zone in der Tiefen Wüste – von etwa 10 % auf massive 50 % der Karte – verfolgten, hat das Studio die Änderung bereits für alle Spieler live geschaltet, gültig ab dem 26. Juni.

"Die PvE-Zone wurde angepasst, um die gesamte südliche Hälfte der Karte der Tiefen Wüste abzudecken", bestätigte Funcom in den neuesten Patch-Notes. "Das bedeutet, dass Spieler, die nicht an PvP interessiert sind, nun Endgame-Inhalte wie Kaiserliche Teststationen, Höhlen und andere Schlüsselorte erreichen können, ohne sich auf Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe einlassen zu müssen."

Das Team betonte sein Engagement für Spielerfeedback: "Seien Sie versichert, wir werden weiterhin zuhören und bei Bedarf Anpassungen vornehmen."

Dieses Update folgt auf eine kürzliche AMA, in der die Entwickler Frustrationen der Spieler mit dem Endgame anerkannten, insbesondere im Zusammenhang mit toxischem Verhalten und Griefing – Probleme, die selbst nach der Entfernung der Möglichkeit, andere Spieler mit Ornithopter zu zermalmen, bestehen blieben. Als Reaktion arbeitet das Studio aktiv an einem Plan zur Verbesserung der PvP-Dynamik in der Tiefen Wüste.

"Wir möchten, dass PvE-Spieler das Endgame vollständig erleben und auf dessen Inhalte zugreifen können", sagte Creative Director Joel Bylos. "Unser Ziel ist es nicht, PvE-orientierte Spieler in ein PvP-System zu zwingen, das sie nicht interessiert."

Funcom hält weiterhin an der Kernvision der Tiefen Wüste fest: einer wöchentlich zurückgesetzten, sich selbst erneuernden Zone mit Hochrisiko-Hochbelohnungs-Gameplay. Die Idee bleibt, Spannung, Erkundung und Kooperation zu fördern – und Spieler dazu zu inspirieren, Gilden zu gründen und gemeinsam die Gefahren von Arrakis zu trotzen.

Allerdings ist wichtig zu beachten: Kontrollpunkte und Schiffswracks bleiben PvP-Zonen auf der gesamten Karte, was bedeutet, dass Spieler in der südlichen PvE-Hälfte lokalisiertes PvP um diese Punkte herum erwarten können, ähnlich wie Schiffswracks im Hagga-Becken funktionieren.

Weitere Fahrzeuganpassungen sind nun wirksam:

  • Das Ausrüsten eines Raketenwerfer-Moduls reduziert jetzt die Höchstgeschwindigkeit von Aufklärungs-Ornithoptern um 20 % und von Angriffs-Ornithoptern um 10 %.
  • Die Infokarten für diese Module wurden aktualisiert, um die Änderung widerzuspiegeln.
  • Das Verlassen eines Ornithopters in der Luft lässt ihn jetzt senkrecht nach unten fallen, anstatt wegzugleiten – was das Risiko verringert, das Fahrzeug bei Verbindungsabbrüchen oder versehentlichem Ausstieg zu verlieren.
    Bekanntes Problem: Wenn ein Fahrzeug im Treibsand landet, während Sie sich darin befinden, kann die Interaktion blockiert sein. Die Lösung besteht darin, auf das Fahrzeug zu klettern. Dies wird im nächsten Patch behoben.

Weitere wichtige Änderungen in Patch 1.1.0.17:

Tiefe Wüste

  • Die südliche Hälfte ist nun vollständig PvE, mit für gemeinsame PvE-Aktivitäten ausbalancierter Beute.
  • Jeder Spieler in der PvE-Zone erhält individuelle Beute, inklusive eines Schemas.
  • Im PvP-Norden gilt "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst", mit höheren Beutemengen – erwarten Sie 2–6 Schemata, einige der seltensten im Spiel.
  • Plasteel-Platten sind exklusiv für PvP-Zonen.
  • Mittlere Gewürzfelder von 8 auf 5 reduziert; kleine Gewürzfelder von 20 auf 22 erhöht.
  • Titanium- und Stravidium-Spawnraten in PvE-Zonen reduziert, mit größeren Vorkommen nur in nördlichen PvP-Gebieten.
  • Respawnzeit für Titanium und Stravidium von 30 auf 45 Minuten erhöht.
  • Ressourcenknotendichte in PvE-Hotspots reduziert.
  • Einige Kaiserliche Teststationen bleiben in PvP-Zonen – Spieler, die alle wöchentlichen Schemata sammeln möchten, müssen möglicherweise nach Norden vordringen. Denken Sie daran: Beute rotiert wöchentlich, daher können verpasste Gegenstände später wieder erscheinen oder über Handel oder die Börse verfügbar werden.

Besuche

  • Spieler können jetzt jedes Sietch in ihrer Welt besuchen und frei Land beanspruchen – keine Beschränkungen mehr basierend auf dem "Heimat"-Sietch.

Technik & Stabilität

  • Allgemeine Spielstabilität verbessert.
  • Unterstützung für die neuesten NVIDIA-Treiber im GPU-Check beim Start hinzugefügt.

Sonstiges

  • Spielermeldungen sind jetzt live: Melden Sie beleidigende Nachrichten über Text-Chat oder das Inspekte-Menü.

Korrekturen

  • Mehrere Exploit-Schwachstellen geschlossen.
  • Behoben: Unendlicher Ladebildschirm bei bestimmten Netzwerkproblemen.
  • Client-Abstürze beim Wechsel zwischen Servern der Tiefen Wüste behoben.
  • Nahkampfangriffe werden nicht mehr durch Bodenleichen blockiert.
  • Gilden-Fraktionsausrichtung in der Gildenübersicht nun korrekt lokalisiert.
  • Schwarzer Bildschirm beim Überspringen der "Wrack der Hephaestus"-Szene behoben.
  • Sandbike-Forschungsschemata aktualisiert, um Kaiserliche Teststationen korrekt als Hauptquelle anzugeben.
  • Spieler können nun keine erlernten Emotes mehr verlieren, wenn sie ihr Skilltree zurücksetzen.
  • Unbeabsichtigte Nutzung von Ornithopter-Pilotdiensten von Städten zum Hagga-Becken nach Anreise mit persönlichem Ornithopter behoben.

Dune: Awakening hatte einen herausragenden Start und erhielt eine "Sehr positive" Bewertung auf Steam. Innerhalb weniger Stunden nach dem Release am 10. Juni zog es über 142.000 gleichzeitige Spieler an, erreichte später einen Höchststand von 189.333 – und hat nun die Marke von 1 Million Spielern überschritten, was es zum bisher am schnellsten verkauften Titel von Funcom macht. In unserem Test erhielt es ebenfalls eine Gute 8/10.

Wenn Sie gerade erst anfangen, sollten Sie unbedingt unseren umfassenden Leitfaden zu Dune: Awakening-Klassen erkunden, unserer Dune: Awakening-Komplettlösung für die Handlungsfortschritte folgen und unsere Ressourcenleitfäden zur Suche nach Eisen, Stahl und Aluminium konsultieren. Verpassen Sie nicht unseren Dune: Awakening-Trainer-Standorte-Leitfaden, der Ihnen hilft, die harten Wüsten von Arrakis zu überleben.

Trendspiele Mehr >