Heim >  Nachricht >  "Dune: Awakening streicht Fahrzeugschaden im PvP – Kritik folgt"

"Dune: Awakening streicht Fahrzeugschaden im PvP – Kritik folgt"

by Finn Sep 23,2025

Erinnern Sie sich, als Funcom versprach, die Frustration der Spieler anzugehen, die im PvP ständig von Hubschraubern zermalmt wurden? Nun, sie haben eine Lösung geliefert. Irgendwie.

Anstatt die Ornithopter selbst anzupassen, implementierten die Entwickler einen Patch, der sicherstellt, "dass Spieler keinen Schaden mehr durch Fahrzeugkollisionen nehmen".

Wie PC Gamer anmerkt, löst diese Änderung theoretisch mehrere Probleme – sie schützt vor Griefern, die im PvP gezielt Spieler plattmachen, und verhindert gleichzeitig versehentliche Tode durch Sandbike-Unfälle, wie etwa Abstürze von Klippen.

Obwohl Hunderte die Ankündigung auf dem Subreddit hochgevotet haben, bemerken einige Spieler, dass Griefer einfach neue Taktiken angenommen haben, statt ihr störendes Verhalten ganz einzustellen.

Play

"Die Entwickler sollten die Raketengeschwindigkeit reduzieren und gleichzeitig die Schubkraft erhöhen. PvP sollte Kontrolle betonen, nicht Hinterhalt-Taktiken. Raketen sollten Ziele sichern, nicht Spieler verfolgen", kommentierte ein Community-Mitglied.

"Aufklärungseinheiten sollten überhaupt keine Raketen tragen", schlug ein anderer vor. "Ihre Geschwindigkeit macht Raketen unverhältnismäßig effektiv. Angriffseinheiten wären besser geeignet, da sie Geschick beim Manövrieren während des Angriffs erfordern."

"Ist das wirklich eine Verbesserung? Vielleicht würde gegenseitiger Kollisionsschaden besser funktionieren. Das aktuelle System verhindert keine Ornithopter-Belästigung", fügte ein dritter Spieler hinzu.

Ihre Bedenken sind berechtigt. Derzeit können nur Waffen der Stufe 6 wie Raketenwerfer oder Lasgeschütze Ornithopter bekämpfen – Ausrüstung, die erhebliche Spielzeit zum Freischalten erfordert.

Die Änderung eliminiert auch die Taktik, NPCs mit Fahrzeugen zu rammen, um Kampfbegegnungen zu beschleunigen. Dennoch ist sie sicherlich besser als der vorherige frustrierende Zustand.

Wir vergaben Dune: Awakening eine 8/10 in unserem Test und lobten, wie es "Frank Herberts Universum brillant in ein Survival-MMO-Format überträgt. Der Fortschritt vom kämpfenden Neuling zum Arrakis-Machtspieler liefert durchgehend Vergnügen, unterstützt von außergewöhnlich gut gestalteter Welt."

"Einige Bereiche benötigen Feinschliff – der Kampf wirkt unausgereift, Endgame-Inhalte fühlen sich chaotisch an, und technische Probleme bleiben. Doch diese verblassen angesichts der zahlreichen Errungenschaften des Spiels."

Der Start erwies sich als äußerst erfolgreich, mit durchweg 'Sehr positiven' Steam-Bewertungen. Funcoms MMO zog über 142.000 gleichzeitige Spieler kurz nach dem Start am 10. Juni an und erreichte am ersten Wochenende einen Höchststand von 189.333 Spielern.

Für Neulinge: Erkunden Sie die verfügbaren Dune: Awakening-Klassen und unseren wachsenden Spieleleitfaden. Unsere Ressourcensammlung hilft bei der Suche nach wichtigen Materialien wie Eisen, Stahl und Aluminium auf Arrakis.

Trendspiele Mehr >