Heim >  Nachricht >  Jade Raymond verlässt Fairgames inmitten von Sony's Live -Service -Herausforderungen

Jade Raymond verlässt Fairgames inmitten von Sony's Live -Service -Herausforderungen

by Hannah May 16,2025

Jade Raymonds Abgang von Haven Studios, einem von Sony im Besitz von Sony im Besitz der Online-Multiplayer-Shooter Fairgames arbeitenden Entwickler, markiert einen weiteren Rückschlag für die Live-Service-Ambitionen von PlayStation. Laut Bloomberg verließ Raymond das Studio, das sie einige Wochen nach einem externen Test von Fairgames gegründet hat, der nicht den Erwartungen entsprach. Das Spiel wurde ursprünglich für eine Veröffentlichung von Herbst 2025 geplant und wurde nun auf den Frühling 2026 verzögert.

Bloomberg berichtet, dass die PlayStation Leadership Haven keine Mitarbeiter für Raymonds Ausstieg zur Verfügung stellte. Es folgte jedoch genau nach dem enttäuschenden externen Test. Einige Entwickler von Haven äußerten Bedenken hinsichtlich des Empfangs des Spiels und dessen Entwicklungsfortschritt, obwohl sie sich entschieden haben, anonym zu bleiben, da sie nicht berechtigt waren, öffentlich zu sprechen.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt Sony Haven und Fairgames verpflichtet und ernennt neue Co-Studio-Leiter Marie-eve Danis und Pierre-François Sapinski, um das Studio voranzutreiben.

Diese Nachricht ist ein weiterer Schlag für die in Schwierigkeiten geratene Live -Service -Strategie von Sony, die erhebliche Hürden ausgesetzt war. Während Arrowheads Helldivers 2 bemerkenswerten Erfolg erzielte, in nur 12 Wochen 12 Millionen Exemplare verkauften und das am schnellsten verkaufte PlayStation Studios-Spiel aller Zeiten zu kämpfen haben, haben andere Live-Service-Titel zu kämpfen. Sony's Concord war beispielsweise eine große Enttäuschung, die nur wenige Wochen dauerte, bevor er aufgrund der geringen Spielerzahlen offline durchgeführt wurde, was schließlich zur Absage des Spiels und zur Schließung seines Entwicklers führte.

Die Herausforderungen von Sony bei Live -Service -Spielen erstrecken sich weiter. Das Unternehmen hat das Last of Us Multiplayer -Projekt von Naughty Dog abgesagt und Anfang dieses Jahres zwei unangekündigte Live -Service -Titel ausgezeichnet: ein God of War -Spiel von BluePoint und ein weiteres aus Bend Studio, bekannt für Tage.

Im Februar 2022 kündigte Sony ehrgeizige Pläne an, bis März 2026 über 10 Live -Service -Spiele zu starten, um sich auf verschiedene Genres und Publikum zu kümmern. Um diese Initiative zu unterstützen, erwarb Sony Studios wie Bungie, Haven Studios und FireWalk Studios. Im Jahr 2023 kündigte der Präsident von Sony Hiroki Totoki jedoch eine strategische Überprüfung an, in der sie beschließt, bis Ende des Geschäftsjahres 2025 nur sechs der 12 geplanten Live -Service -Spiele zu starten, die im März 2026 enden. Totoki betonte die Bedeutung der Qualität gegenüber Quantität, was die Veröffentlichung für die verbleibenden sechs Spiele noch überprüft.

Bungie hält die Live -Service -Bemühungen von Sony weiterhin mit dem laufenden Destiny 2 und dem bevorstehenden vollständigen Start von Marathon später in diesem Jahr ein. Darüber hinaus hat Sony kürzlich ein neues PlayStation Studio, TeamLFG, vorgestellt, das an einem Live -Service -Inkubationsprojekt arbeitet. Das Horizon -Multiplayer -Spiel von Guerrilla befindet sich ebenfalls in der Entwicklung und signalisiert trotz der jüngsten Rückschläge fortlaufende Bemühungen.

Trendspiele Mehr >