Heim >  Nachricht >  Nintendo behebt kleinere Leistungsprobleme in Donkey Kong Bananza und konzentriert sich auf fesselndes Gameplay

Nintendo behebt kleinere Leistungsprobleme in Donkey Kong Bananza und konzentriert sich auf fesselndes Gameplay

by Evelyn Sep 10,2025

Der Regisseur des kommenden Spiels Donkey Kong Bananza hat kleinere "Performance"-Probleme eingeräumt, betonte jedoch, dass sich das Team während der Entwicklung auf "Spaß und Spielbarkeit" konzentriert habe. In einem Gespräch mit La Vanguardia reagierte Regisseur Kazuya Takahashi auf von einem Journalisten in einer Previewsession geäußerte Bedenken zur Performance. "Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle", erklärte Takahashi. "Wir haben bewusst Effekte wie Hit-Stop und Zeitlupen eingesetzt, um besonders spektakuläre Momente zu betonen. Außerdem führt unsere Nutzung von Voxel-Technologie zu drastischen Umgebungsveränderungen und Zerstörung." "Wir wissen, dass die Performance in solchen Momenten leicht einbrechen kann", fügte Takahashi hinzu. "Aber wie [der Journalist feststellte], läuft das Spiel insgesamt flüssig, und in Bereichen mit großen Veränderungen lag unser Fokus auf einem unterhaltsamen und spielbaren Erlebnis." "Bananza entwickelt sich zu einem der visuell beeindruckendsten Nintendo-Titel", schrieben wir in IGNs Donkey Kong Bananza-Preview. "Es nutzt die Möglichkeiten der Switch 2 voll aus – die Umgebungen sind atemberaubend, und DKs Animationen sind unglaublich lebendig. Für mich steht fest: Nintendos nächste Generation von First-Party-Spielen hat wirklich begonnen." Donkey Kong Bananza erscheint am 17. Juli für 69,99 $ exklusiv für die Nintendo Switch 2. Um Spoiler zu vermeiden, empfiehlt es sich, entsprechende Begriffe in Social Media zu stummschalten, da Spoiler zu Donkey Kong Bananza bereits durch vorzeitige Kopien bei einigen Fans kursieren. Für weitere Details werfen Sie einen Blick auf unsere Interviews mit dem Entwicklungsteam, die Themen wie die ursprüngliche Spielidee und die Entscheidung für die Nintendo Switch 2 behandeln. Sie können das vollständige Interview hier lesen.

Trendspiele Mehr >