by Gabriella Sep 15,2025
The Witcher 4 wird auf der State of Unreal 2025 von Epic Games für Furore sorgen, wo CD Projekt Red die Unreal Engine 5-Technologie vorstellt, die das hoch erwartete Spiel antreibt. Erfahren Sie, was Fans von der Präsentation erwarten können und wie CDPR mit seiner Next-Gen-Spieleentwicklung neue Maßstäbe setzt.
CD Projekt Red (CDPR) hat bestätigt, dass The Witcher 4 auf der kommenden State of Unreal 2025-Veranstaltung am 3. Juni um 9:30 Uhr ET / 15:30 Uhr MESZ vorgestellt wird. Die Präsentation wird auf den offiziellen YouTube- und Twitch-Kanälen von Unreal Engine live gestreamt. Fans können sich am untenstehenden Zeitplan orientieren, um die genaue Streamzeit in ihrer Zeitzone zu finden:
Nach dem Cinematic-Reveal bei The Game Awards 2024, das Ciri als neue Hauptprotagonistin zeigte, wird die State of Unreal-Präsentation voraussichtlich tiefer in die technischen Grundlagen des Spiels eintauchen. CDPR kündigte einen Blick auf „innovative Technologien und Funktionen, die The Witcher 4 – und darüber hinaus – ermöglichen“ an.
Dazu könnten erste In-Engine-Bilder oder sogar Gameplay-Aufnahmen gehören, die über den zuvor veröffentlichten CGI-Trailer hinausgehen. Während der Cinematic-Teaser mit atemberaubenden Bildern und emotionaler Erzählung hohe Erwartungen weckte, sind Fans gespannt, wie sich das Spiel in Echtzeit mit Unreal Engine 5-Tools wie Nanite und Lumen schlagen wird.
Besonders interessant: CDPR erwähnte, dass die für The Witcher 4 entwickelte Technologie auch zukünftige Projekte beeinflussen wird. Dies deutet auf eine gemeinsame Next-Gen-Engine-Architektur im Studio-Pipeline hin, die möglicherweise auch kommende Titel wie Cyberpunk 2 nutzen werden. Offizielle Bestätigungen für andere Spiele mit dieser UE5-Implementierung liegen jedoch noch nicht vor.
Er erklärte: „Zu Beginn von The Witcher 3: Wild Hunt beschlossen wir, Wasser und Feuer zu kombinieren – zwei Elemente, die in RPGs zuvor nicht vollständig zusammengeführt wurden. Diese Denkweise wollen wir bei jedem neuen Projekt beibehalten.“ Dieser Ansatz zielt auf Innovation ab und stellt sicher, dass jedes Spiel etwas Bahnbrechendes einführt, statt sich auf vergangene Erfolge auszuruhen.
Badowski betonte: „Wir müssen etwas hinzufügen, das den Konsens verändert. Wir wollen unsere eigenen Formeln nicht wiederholen. Jedes Spiel muss etwas Neues bringen.“ Dieses Prinzip ist heute ein Kernwert von CDPR und spielte eine Schlüsselrolle beim Aufstieg des Studios zu weltweitem Ruhm.
Mit Ciri als neuer Hauptfigur in The Witcher 4 fragen sich Fans, wie sich dieser Wechsel auf Storytelling und Spielmechaniken auswirken wird. Dieser Schritt ist mehr als nur eine narrative Veränderung – er könnte tiefgreifende Innovationen in Kampfsystemen, Exploration und Spielerfreiheit ankündigen.
The Witcher 4 wird derzeit für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC entwickelt. Zwar gibt es noch kein offizielles Release-Datum, doch die State of Unreal 2025-Präsentation dürfte wichtige Updates liefern. Bleiben Sie für die neuesten Nachrichten und Entwicklungen auf dem Laufenden.
State of Play enthüllt aufregende Updates: PlayStation Februar 2025 Showcase
Forsaken -Charaktere Rangliste: Tierlisten -Update 2025
So verwenden Sie Cheats in Balatro (Debug-Menü-Anleitung)
Infinity Nikki - Alle Arbeiten können Codes im Januar 2025 einlösen
Wuthering Waves: Einlösecodes für Januar 2025 veröffentlicht!
Roblox: Erhalten Sie Geheimcodes für Januar 2025 (aktualisiert)
Pokémon GORazzien im Januar 2025
Pokémon GO Spotlight Hour: Aufstellung im Dezember 2024
Silksong-Demo begeistert auf der Gamescom 2025
Sep 15,2025
Hirogami erscheint am 3. September 2025
Sep 15,2025
Atlan Crystal Guide: Tipps zum Kochen, Sammeln und Bergbau
Sep 15,2025
Elsewhere Electric: Koop-Puzzle mit asymmetrischem Gameplay demnächst erhältlich
Sep 15,2025
FINAL FANTASY TACTICS: Ivalice Chronicles - Veröffentlichungsdetails
Sep 13,2025