Heim >  Nachricht >  Kojima befragt Kreativität als "Todesstranding 2" gegenüber

Kojima befragt Kreativität als "Todesstranding 2" gegenüber

by Camila Feb 23,2025

Hideo Kojima, der Visionär hinter Metal Gear, hat kürzlich gezeigt, dass Death Stranding 2: Am Strand derzeit in der anspruchsvollen Entwicklungsphase der Crunch -Zeit steht und zu Überlegungen zu seiner kreativen Langlebigkeit führt.

Kojimas offene X/Twitter -Beiträge drückten seine Müdigkeit aus und beschrieb den intensiven Druck des Crunch, eine Zeit, die durch längere Arbeitszeit und freie Tage für längere Zeiten gekennzeichnet war. Während viele Studios sich bemühen, Crunch zu vermeiden, ist Kojimas öffentliche Anerkennung seiner Auswirkungen auf sein Team ungewöhnlich. Er hob die vielfältigen Anforderungen hervor, die über die Spieleentwicklung hinausgeht, einschließlich Schreiben, Interviews und anderen nicht gameenbezogenen Aufgaben, die die Erfahrung als "unglaublich hart" bezeichneten.

Während Kojima Death Stranding 2 nicht explizit benannte, ist es angesichts seines Veröffentlichungsdatums von 2025 und dem typischen Zeitpunkt dieser intensiven Phase in der Spielentwicklung das wahrscheinlichste Projekt, das mit einer Crunch -Crunch -Kriechung auftritt. Seine anderen Projekte, OD und Physide, scheinen in früheren Entwicklungsphasen zu sein.

Die anspruchsvollste Periode der Spieleentwicklung - sowohl körperlich als auch geistig - als „Crunch -Zeit“ bekannt. Zusätzlich zum Mischen und der japanischen Sprachaufnahme gibt es einen unvermeidlichen Haufen anderer Aufgaben: Kommentare, Erklärungen, Essays, Interviews, Diskussionen und… schreiben

  • hideo \ _kojima (@hideo \ _kojima \ _en) 10. Januar 2025

Kojimas Betrachtung des Ruhestands scheint jedoch weniger direkt mit dieser speziellen Crunch -Zeit und mehr mit einer breiteren Reflexion seiner Karriere verbunden zu sein, möglicherweise durch das Lesen einer Ridley Scott -Biographie. Der 61-Jährige erkannte an und fragte, wie lange er seinen kreativen Antrieb aufrechterhalten kann, und drückte den Wunsch aus, fortzufahren, aber die Unsicherheit seiner kreativen Lebensdauer anerkannte. Er zitierte Ridley Scotts anhaltendem Erfolg bei 87 als Inspiration.

Trotz dieser Überlegungen können die Fans sicher sein, dass Kojima nach fast vier Jahrzehnten in der Branche seine dauerhafte Leidenschaft verpflichtet bleibt.

Das Gameplay von Death Stranding 2, der im September präsentiert wurde, hielt den charakteristisch bizarren Stil der Serie mit einem einzigartigen Fotomodus, Tanzfiguren und einer Figur, die von George Miller (Mad Max -Regisseur) dargestellt wurde. Während im Januar eine Einführung in der Geschichte veröffentlicht wurde, bleiben viele narrative Elemente unbekannt. Kojima hat jedoch die Abwesenheit bestimmter Zeichen aus der Fortsetzung bestätigt. Der erste Death Stranding erhielt eine 6/10 -Bewertung von IGN und lobte seine einzigartige Welt, kritisierte aber sein Gameplay.

Trendspiele Mehr >